Zeitenwende auch in Tschechien?
Der frühere NATO-General Pavel hat die tschechische Präsidentschaftswahl deutlich gegen den Ex-Regierungschef Babis gewonnen. Doch nach einem harten Wahlkampf ist die tschechische Gesellschaft
gespaltener denn je. Wie steht es um eine Chance auf Versöhnung? Ein Gastkommentar einer Wählerin.
- Länderfokus / Tschechien >> Mehr lesen
„Ein überflüssiges Relikt aus dem fossilen Zeitalter“?
Der im Jahr 1994 unterzeichnete Energiecharta-Vertrag (engl.: Energy Charter Treaty, ECT) wird schon seit längerem als Hemmnis für den Klimaschutz und die Energiewende kritisiert. Ein
Reformversuch der EU-Kommission scheiterte, immer mehr EU-Staaten erklärten ihren Rückzug aus dem Vertrag. Hat der Energiecharta-Vertrag eine Zukunft?
- Wirtschafts- und Sozialpolitik / Deutschland, Italien, Polen, Niederlanden, Spanien, Frankreich, Slowenien, Energiewende, Klimakrise >> Mehr lesen
09.11.2017 - Europäischer Abend
12. - 20.10.2017 - Polen-Fahrt
22.07.2017 - Elsass-Fahrt "Saverne und das krumme Elsass"
06.07.17 - Die Europäische Säule - Vortrag mit Fr. Dr. Gebhardt