Schloss Karlsruhe


 

Am 22. Juni feiern wir im Gartensaal des Schlosses Karlsruhe unser 75jähriges Jubiläum - leider bereits ausgebucht


unsere nächsten Aktivitäten:

22. Juni - Festakt zum 75jährigen Jubiläum

19. Juli - Kreisversammlung
           

Am 19. Juli findet unsere diesjährige Kreisversammlung statt

Vorschau Veranstaltungen 2. Halbjahr

- ausführlicher Veranstaltungsplan folgt in Kürze -

19.09.2023 - Besuch SWR in Baden-Baden mit Führung und
                     Fahrt auf den Merkur
Oktober     - ESOC Darmstadt
                   - Straßburg-Neustadt mit Führung und
                      Weinprobe in Cleebourg
29.11.2023 - Autorenlesung Dr. Woltersdorff


 

                                                                                                      .

Die russischen Aggressionen sind ein eklatanter Bruch des Völkerrechts.

Zeigen wir Solidarität mit den Bürgern der Ukraine.

 

24.05.2023 - Besuch im Landtag Stuttgart

Mit der Bahn nach Stuttgart -
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten, Herrn Alexander Salomon, waren wir zu Gast
in Stuttgart im Landtag, wo wir einen eindruckvollen Tag hatten.

... hier gibt's Bericht und Bilder

 

Landtagsbesuch - Video von Frau Fuchs
VID-20230528-WA0005[2].mp4
MP3-Audiodatei [52.6 MB]

09.05.2023 - Europatag in Karlsruhe

Bei regnerischem Wetter hat Herr Oberbürgermeister Mentrup das Publikum auf dem Marktplatz begrüßt und daran erinnert, wie wichtig der Zusammenhalt in Europa ist, insbesondere in Zeiten des Kriegs in der Ukraine.  Die Idee Europas verkörpert Vielfalt und Einheit zugleich, basierend auf den Grundwerten von Rechtsstaatlichkeit und Solidarität.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Bläserensembles der Europaschule Karlsruhe, das mit der Europahymne und der Nationalhymne der Ukraine für emotionale Momente sorgte. Musik verbindet Menschen über Grenzen hinweg und stärkt die Verbundenheit zwischen den europäischen Nationen.

Außerdem gab es die Gelegenheit, an den Infoständen bei "europedirect" des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Partei "Volt" mehr über Europa zu erfahren.  Im Geist des Europatags  können wir zusammen eine bessere Zukunft für Europa und seine Bürgerinnen und Bürger aufbauen.

06.05.2023 - Besichtigung Pumpspeicherkraftwerk Forbach

ein hochinteressanter Ausflug -
wir haben viel Neues erfahren.
Und zur Krönung gab es noch eine Führung in der Staumauer der
Schwarzenbachtalsperre.

Hier finden Sie den Bericht und Bilder

27.-30.03.2023 - BPA-Reise nach Berlin zu Herrn Theurer

Wegen des Bahn-Streiks kurzfristig umdisponiert -   statt mit dem ICE fuhren wir mit dem Bus nach Berlin.

Den Bericht und weitere Bilder über die eindrückliche Reise finden Sie ...hier

16.03.2023 - Europa-Parlament mit Carl-Engler-Schule

Europa-Union Karlsruhe und die Carl-Engler-Schule aus Karlsruhe besucht den Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg

... lesen Sie hier die Eindrücke

11.03.2023 - Landesversammlung EU Baden-Württemberg

„Europa – unser Fels in der Brandung“ lautete das Motto der Landes-versammlung 2023. Drei Delegierte vom Kreisverband Karlsruhe Stadt und Land waren in Reutlingen bei der jährlichen Tagung der Europa-Union Baden- Württemberg am 11. März mit dabei. ... hier geht's weiter

15.02.2023 - Autoren-Lesung "Europa ist für alle da!"

Heinrich Kümmerle, bekennender Weltbürger, seit drei Jahrzehnten Europäischer Föderalist und seit 2005 Vorsitzender des Kreisverbandes Heilbronn besuchte uns in Karlsruhe.
Interessierte Besucher waren gespannt, was Herr Kümmerle uns aus und zu seinem Buch berichten würde.   ... hier finden Sie mehr

25.01.2023 - Fahrt zum Europarat nach Straßburg

Fast auf den letzten Drücker vor dem großen langwierigen Umbau des Plenarsaals gelang es der Europa-Union Karlsruhe, einen Besuchstermin im Europarat zu ergattern. Die gut nachgefragte Fahrt führte am Vormittag direkt vor das Ratsgebäude, wo bei der Ankunft eine kurdische Interessenvertretung lautstark in Form eines Camps die Freilassung von PKK-Chef Öczalan forderte.

 

Die 46 Flaggen der Mitgliedsländer erklärten ohne Worte die Bedeutung des Areals ...lesen Sie hier mehr

08.11.2022 - Fahrt nach Frankfurt mit EZB

Mit einem abwechslungsreichen Programmangebot lockte das Reiseteam der Europa-Union Karlsruhe viele Interessierte zu einem Tagesausflug nach Frankfurt mit EZB und der „neuen Altstadt“. Im komfortablen Reisebus gelangte die Reisegruppe am Vormittag zum neuen Gebäude der Europäischen Zentralbank im Frankfurter Ostend. Das 2014 fertiggestellte Gebäude ist der Nachfolgebau der Bankenzentrale, die zuerst neben der Frankfurter Oper am Willy-Brandt-Platz errichtet worden war.   ... mehr dazu hier

17.10.2022 - Autorenlesung mit Aleida Assmann

„Was hält die Sterne Europas eigentlich zusammen?“ war die Leitfrage eines Vortrages der Konstanzer Literaturprofessorin Aleida Assmann auf Einladung der Europa-Union Karlsruhe am Montagabend (17.10.) im Josef-Schofer-Saal der Stephansgemeinde. Dabei spann die Preisträgerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels von 2018 einen weiten Bogen, um eine Antwort darin zu finden, dass – in Anlehnung an den „Amerikanischen Traum“ –  „Der Europäische Traum“ (so auch der Titel ihres im C.H.Beck Verlag in mittlerweile 5. Auflage erschienen Buches) die Grundlage für das Europa der Zukunft sein müsse.    ...mehr dazu finden Sie hier

15.10.2022 - auf dem EUROPA-Rundwanderweg um Dobel

Allen Wetterunbillen zum trotz hat sich eine Gruppe auf den Weg gemacht. Nach einem Sektempfang durch den wiedergewählten Bürgermeister von Dobel, Herrn Schaack, machten wir uns auf den Weg. Erfreut haben wir festgestellt, dass manche Bank inzwischen erneuert wurde. Jetzt warten wir, ob es auch neue Anstriche gibt.

Rheinkraftwert Iffezheim 03.09.2022 Informationsbesuch

Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe 19.08.2022 Informationsbesuch

hier finden Sie einen Bericht ... hier anklicken


erfreute Gesichter bei der Spendenübergabe an die Tafel
(von den Teilnehmern am Vortrag
 von Herrn Dr. Krohn am 11.05.22)

 


... und Impression vergangener Veranstaltungen:

Europa-Union - Brexit 31.01.2020
zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union
Europa-Union - Brexit 31.01.2020.pdf
PDF-Dokument [324.3 KB]

.... Informationen zu unseren letzten Fahrten und Veranstaltungen ...
 

mehr dazu finden Sie hier und auf den jeweiligen Seiten unter
"Kreisverband Karlsruhe - Berichte, ..."

Unter "Berichte" finden Sie mehr, u.a. zu

15.06.2022 - Kreisversammlung

11.05.2022 - Dr. Knut Krohn bei der Europa-Union Karlsruhe

13.11.2021 - Fahrt nach Straßburg

23.10.2021 - auf dem Europa-Rundwanderweg in/um Dobel

29.07.2021 - Kreisversammlung

17.10.2020 - Wanderung auf dem EUROPA-Rundwanderweg

03.03.2020 - Kreisversammlung

18.02.2020 - Fahrt zur Europäischen Zentralbank in Frankfurt

11.02.2020 - Vor 70 Jahren: Der Schuman-Plan als Initialzündung                      der europäischen Einigung

19.01.2020 - Tag der offenen Tür im alten Zollhaus Lauterbourg

17.01.2020 - Zwischen Seenotrettung und Grenzsicherung ...

06.12.2019 - Weihnachtsmarkt in Freudenstadt

25.10.2019 - Rainer Wieland zu Besuch in Karlsruhe

22.10.2019 - Europaparlament

28.09.2019 - Hartmannswillerkopf und Rouffach

14.09.2019 - wir besuchten die Lindenbäume, die wir anlässlich
                     unseres 70jährigen Bestehens im Herbst 2018 im
                     Otto-Dullenkopf-Park gepflanzt haben

03.08.2019 - Auf den Spuren der Romanik im Nord-Elsass                                  mit der Europa-Union Karlsruhe unterwegs

16.05.2019 - Mit der Europa-Union zu Storch, Goldenem Hirsch                        und Schwein in Straßburg

04.04.2019 - Podiumsdiskussion "Europa sind wir"

26.03.2019 - Europa macht Schule: Schüler des Walahfrid-Strabo-Gymnasiums Rheinstetten besuchen das Europaparlament

12.03.2019 - „Kultur – der Weg zu Europa“  mit Robert Walter     

19.02.2019 - Kreisversammlung mit Neuwahlen

07.02.2019 - Deutsch-Französischer Tag in Karlsruhe

20.01.2019 - Tag der Offenen Tür im Alten Zollhaus Lauterbourg

17.12.2018 - MdB Andreas Jung - Frankreich, Macron und der neue Elysee-Vertrag

22.09.2018 - Wanderung auf dem EUROPA-Rundwanderweg

18.09.2018 - Besuch beim Europäischen Gerichtshof für   Menschenrechte in Straßburg

04.08.2018 - Elsass-Fahrt mit H. Dr. Woltersdorff

03.07.2018 - „Große Politik hautnah erlebt“ - Informationsfahrt                          zum Europaparlament

30.06.2018 - MONDO - ein Fest für alle

07. - 09.06.2018  -  Jubiläumsfahrt nach Saarlouis,                                                         genannt „Die stolze Französin“

17.05.2018 - Schwäbisch Gmünd und Weleda

03.05.2018 - Einladung von 2 Ubstädter Realschulklassen zur                      Freifahrt nach Strassburg zum Europ. Parlament

05.05.2018 - Europawoche auch in Karlsruhe

22.-26.04.2018 - Benelux-Fahrt

11.04.2018 - JEF-Jahresversammlung

10.04.2018 - Straßburg -Entdeckungstour künstlerisches Europa

08.02.2018 - Diskussionsabend mit Europakorrespondent                       Markus Grabitz

08.02.2018 - Deutsch-Französischer Tag in Karlsruhe

Europa ist und bleibt ein Erfolgsmodell

 

Heinz Golombeck, ehem. Vorsitzender des Kreisverbandes Karlsruhe der  Europa-Union Deutschland, würdigte 60 Jahre Römische Verträge

 

Vor 60 Jahren, am 25. März 1957, unterzeichneten die Regierungen der sechs Gründerstaaten Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg die Römischen Verträge. Aus diesem Grunde würdigte Heinz Golombeck, der Vorsitzende der  Europa-Union Deutschland (EUD), Kreisverband Karlsruhe Stadt und Land e. V., die Verträge, die oft auch als die "Geburtsurkunde" der Europäischen Union bezeichnet werden.

... hier finden Sie den gesamten Bericht

Europa verdient das Vertrauen seiner Bürger.

Man muss das Fremde nicht ablehnen, um das Eigene
zu lieben.

Für ein vereintes Europa engagieren sich mehr als
16.000 Mitglieder im Bundesverband der Europa-Union sowie in den Landes- und Kreisverbänden.
Die europäische Union ist weit mehr als nur eine Wirtschaftsgemeinschaft. Sie ist vor allem das größte und erfolgreichste Friedensprojekt der Geschichte unseres Landes und wir müssen jeden Tag daran arbeiten, dass das Haus Europa weitergebaut wird.

Dies ist für uns eine große Herausforderung und dieser Herausforderung werden wir uns stellen. Bundestags- und Europaabgeordnete und Bürger aus allen gesellschaftlichen Gruppen gestalten somit ein demokratisches und zukunftsorientiertes Europa. Bringen auch Sie Ihre Ideen ein und fördern unsere gemeinsame Arbeit. Beschlüsse und Grundlagen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbandes der EUD unter www.europa-union.de .

 

Nehmen Sie Kontakt mit meinem Nachfolger, Herrn Massimo Ferrini, auf:
info@eu-ka.eu

 

Heinz Golombeck MdB a.D.

ehem. Kreisvorsitzender