Abtreibungsrecht in der EU – von Non-Profit-Kliniken und Haft
Abtreibungen sind in der EU von den Mitgliedsstaaten geregelt, daher gibt es sehr unterschiedliche Bestimmungen, mit denen sich ungewollt Schwangere auseinandersetzen müssen. Hier findet ihr einen
Vergleich der Gesetze und einen Bericht über deren individuelle Konsequenzen, welche Rolle offene Grenzen dabei spielen und welche Positionen im europäischen Parlament dazu vertreten sind.
- Aus den Mitgliedsstaaten / Polen, Frauenrechte, Abtreibung, Europäische Union >> Mehr lesen
Engagiert für mehr europäische Öffentlichkeit
Egal, um welche Entscheidung in Brüssel es geht: Medien zeigen oft nur nationale Perspektiven darauf und auch zu Beginn des Jahres 2021 sind wir weit von einer gemeinsamen europäischen
Öffentlichkeit entfernt. Warum wir die aber dringend brauchen und welche Rolle das Online-Magazin Treffpunkt Europa dabei spielen möchte, diskutiere ich darum mit Julia Bernard, der derzeitigen
Chefredakteurin des Projekts. Dabei geht es auch um die Beziehung des Treffpunkt Europa zur JEF, transnationale journalistische Zusammenarbeit und Ehrenamt in Ländern wie Ungarn und Polen.
- In eigener Sache: treffpunkteuropa.de / Jugend,
Europäische Öffentlichkeit, Medien, Engagement >> Mehr lesen